Beleuchtung Zuhause: 10 Tipps für den Erfolg

Damit Ihr Zuhause angenehm ist, um eine gute Zeit zu verbringen, ist seine Beleuchtung sehr wichtig. Dazu empfehlen wir Ihnen, diese 10 Erfolgstipps zu befolgen.
In diesen 10 Tipps zur Beleuchtung Ihres Zuhauses geben wir Ihnen Tipps und Tricks, damit Sie wissen, wie Sie die Lampen in Ihrem Zuhause platzieren, damit das Licht angemessen ist und auch den Raum schmückt. Um ein einzigartiges Dekor zu erhalten, müssen Sie es außerdem mit schönen und cleveren Produkten kombinieren, die Sie auf zevessa entdecken können: eine Website, die Produkte jeden Tag anbietet, stilvoll, lustig und innovativ..
Die Tipps, die wir Ihnen geben werden, betreffen die Art des Lichts; die Lichtmenge und die Lichtverteilung, denn jeder Raum in Ihrem Zuhause benötigt eine bestimmte Lichtmenge.
Lassen Sie uns zuerst über natürliches Licht sprechen.
1. Natürliches Licht
Ja, es stimmt, dass wir einzigartige und preisgünstige Lampen haben, aber Ihr Zuhause sollte so viel natürliches Licht wie möglich erhalten. Natürliches Licht ist wichtig, denn je nach Lichteinfall gewöhnt sich der menschliche Körper daran, entspannter oder aktiver zu sein.
Deshalb hat der Versuch, das Licht so natürlich wie möglich zu machen, Priorität.
Die Verwendung heller Wände ist normalerweise sehr hilfreich, um den Raum mit Licht zu beleuchten. Zumindest der Bereich, der am meisten Licht erhält, könnte eine Dekoration in hellen Tönen haben, damit das Licht im ganzen Raum reflektiert wird und das natürliche Licht erhöht wird. Das können Möbel, Sofas oder Wände in Weiß- oder Beigetönen sein.
Unser Ziel ist es, dass Sie jeden Tag neue interessante Dinge zu einem guten Preis erleben können. Profitieren Sie von unserer Beratung, um diesen Aspekt zu perfektionieren.
Die Fenster in Ihrem Haus sind groß genug, um Licht in jeden Raum zu lassen. Aber damit das überschüssige Licht nicht stört, ziehen Sie dünne, helle Vorhänge an die Fenster, die tagsüber mehr Licht erhalten. Sie können einen etwas dickeren Vorhang für die Momente der Entspannung anbringen, wenn Sie weniger Licht wünschen.
2. Hauptdeckenleuchte
Jeder Raum in Ihrem Haus sollte mindestens eine Deckenleuchte haben. Einschließlich Flur und Gehwege, zwei Bereiche, die wir fast immer übersehen.
Warum brauche ich in jedem Raum ein Hauptlicht?
Sehr einfach, denn Sie brauchen einen Lichtschalter, der den Raum für die Tageszeiten, in denen das natürliche Licht nicht funktioniert, oder für Räume, in die das natürliche Licht nicht hineinreicht, mit Licht füllt. Eine Deckenleuchte oder eine Deckenleiste sind perfekte Optionen für die Installation in der Mitte des Raums. Je nach Form und Größe des Raums können Sie den Lampentyp erkennen, den Sie benötigen. Zum Beispiel ist die Platzierung einer Aufhängung in einem Badezimmer eine schlechte Option im Vergleich zu einer Decke, wo sie viel kompakter und funktionaler ist. Im Folgenden besprechen wir ein wenig die verschiedenen Lampenoptionen je nach Raum: Unsere Deckenleuchten haben dekorative, elegante und unendliche Formen und Farben. Sie lassen sich mit jedem Raum kombinieren und sind perfekt, um dem Raum eine andere dekorative Note zu verleihen. Deckenleisten eignen sich hervorragend für Wohn- und Esszimmer, da sie es Ihnen ermöglichen, das Licht dorthin zu lenken, wo Sie es benötigen, und dabei helfen, das Licht besser zu verteilen. Eine normale Pendelleuchte ist gleichbedeutend mit einer Deckenleuchte, aber in diesem Fall wir bedeuten Lampen mit langem Kabel, die im Raum zu schweben scheinen. Eine weitere Variante von Deckenleuchten sind die Kronleuchter in einem gewissen klassischen Retro-Stil und sogar sehr dekorativ. Wie Pendelleuchten haben sie die Funktion zu beleuchten und sogar zu dekorieren, selbst wenn sie ausgeschaltet sind. Zusätzlich zur Deckenleuchte benötigen Sie je nach Quadratmeterzahl der einzelnen Räume zusätzliche Beleuchtung. Der Trick für eine gute Beleuchtung in jedem Raum besteht darin, Lampen "nur für den Fall" zu platzieren. Es ist ein Licht, das, wenn es einmal ausgeschaltet ist, keinen Strom verbraucht, und da Sie es nur hin und wieder einschalten, ist es nicht allzu kostspielig. Ein weiterer Punkt, der für eine solche Installation spricht, ist, dass es Straßenlaternen gibt; Tischlampen und Wandlampen, die im ausgeschalteten Zustand schmücken. Dies ist ein Grund mehr, über den Kauf von Lampen für zusätzliche Beleuchtung nachzudenken. Denken Sie daran, dass Sie zwar normalerweise eine Deckenleuchte verwenden, um das Wohnzimmer zu beleuchten, es aber Zeiten gibt, in denen Sie etwas zusätzliches Licht benötigen, wenn Sie zu Abend essen oder die Zeitung lesen. Für diese Zeiten wären Zusatzscheinwerfer oder der Einbau von dimmbaren LED-Leuchten die Lösung. Einige unserer LED-Lampen können in der Lichtintensität und sogar in der Farbe gedimmt werden, was sie sehr vielseitig und unentbehrlich für den täglichen Gebrauch macht. Jeder Raum in Ihrem Zuhause benötigt ein anderes Lichtniveau. Dieses Licht hängt hauptsächlich von Ihrem Geschmack ab, wenn Sie richtig lesen, ist das Licht jedes Raums etwas Subjektives, es ist kein fester Wert. Jeder Raum hat mehr quadratische oder rechteckige Abmessungen und es ist dann der Geschmack von jedem, ein mehr oder weniger starkes Licht zu haben, das ins Spiel kommt. Das ist der Hauptgrund, warum Sie unseren Rat brauchen. Allgemein kann die Beleuchtungsstärke eines Raumes in „Lux“ gemessen werden. Ein Lux ist ein Maß, das Lumen auf Quadratmeter bezieht. Lumen sind die Intensität oder Leistung des Lichts, ein Wert, den LED-Glühbirnen und LED-Lampen enthalten. Unter diesem Gesichtspunkt laden wir Sie ein, unsere Website zu besuchen, um nützliche und intelligente Produkte zu entdecken, an die Sie nie gedacht hätten. Der Dreisatz, den Sie wissen müssen, ob eine Lampe hell genug ist, lautet: Lux (Lx) = Lumen / Quadratmeter Zum Beispiel für einen Raum von 20 Quadratmetern, der 100 Lux benötigt, um gut beleuchtet zu sein, machen Sie dann: 100 Lux = Lumen / 20 m 2. Anhand des Ergebnisses können Sie entscheiden, was zu tun ist. Was Sie jedoch unbedingt wissen müssen, sind die Lumen der zu platzierenden Lampe. Lumen = 100 Lux x 20 m 2 = 2.000 Lumen. Wenn die Lampe/Glühbirne 2000 Lumen liefert und das Licht gleichmäßig verteilt, können wir sagen, dass es eine geeignete Beleuchtung für einen Raum von 20 m 2 ist. Natürlich kann diese Lumenmenge auf mehrere Lichtpunkte verteilt werden, nicht nur mit dem Hauptlicht. Außerdem berücksichtigt dieses Maß für die Lichtmenge, die für jeden Raum benötigt wird, einen offenen Raum ohne Möbel.Im Allgemeinen sind unsere Räume zwischen Sofas, Schränken und anderen dekorativen Elementen etwas kleiner, nehmen Sie dies bei der Schätzung berücksichtigen. Je nach Raum werden mehr oder weniger Lumen benötigt. In dieser Tabelle sehen Sie einige ungefähre Luxuswerte, die Beleuchtungsexperten für angemessenes Licht halten: Die hohe Lichtleistung von Luxe ist für einen bestimmten Bereich wie das Licht im Spiegel oder das Licht auf dem Arbeitstisch, es ist nicht das Licht, das der ganze Raum braucht. Normalerweise ist dies ein Raum von 1 m2 oder weniger. Die obigen Werte sind alles ungefähre Werte, die ein Raum benötigen würde, um genügend Licht zu haben. Es gibt Leute, die die Beleuchtung mehr oder weniger bevorzugen, also können sie diese Werte als Richtwerte nehmen. Wie Sie gesehen haben, haben die meisten Münzen zwei Werte, im Prinzip wäre es ideal, dass Sie mehrere Lichtpunkte haben und dass jeder Licht zwischen dem niedrigsten Wert und dem höchsten Wert liefert. So haben Sie jederzeit das nötige Licht, zum Beispiel im Kinderzimmer ist geringes Umgebungslicht notwendig, um im Zimmer zu sein, aber zum Spielen, Malen oder Hausaufgaben machen, ist es besser, mehr Licht im Zimmer zu haben Raum. Die Farbtemperatur ahmt das Licht nach, das die Sonne zu verschiedenen Tageszeiten bietet. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in rötlichen Farben, wobei die neutralsten Töne während der zentralen Stunden des Tages durchlaufen werden. Wie wir oft sehen, ändert die Sonne die Farbtemperatur, die wir im Laufe des Tages wahrnehmen, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Und je weiter Sie fortschreiten, desto unterschiedlicher werden die Farben wahrgenommen. Das Licht Ihrer Lampen kann in drei Schattierungen oder Farben unterteilt werden. Jede „Farbe“ beeinflusst unsere Stimmung, Müdigkeit, Konzentration. Im Allgemeinen wirkt es sich direkt auf unsere Vitalfunktionen aus. Es ist daher sehr wichtig zu wissen, wie man das Licht entsprechend dem Raum auswählt. Wir unterscheiden ein warmes und einladendes Licht, ein neutrales Licht ähnlich dem der Sonne, ein kaltes Licht für Momente der Konzentration. Kaltes Licht wird unter anderem in Büros, Bankfilialen, Wartezimmern, Bekleidungsgeschäften oder Arztpraxen verwendet. Diese Orte haben eines gemeinsam: Das Licht, das zum Sehen von Objekten benötigt wird, muss klar und kalt sein, damit die Menschen bei der Arbeit nicht müde werden. Kaltes Licht ahmt Sonnenlicht mitten am Tag nach und erzeugt eine Wirkung auf Menschen, die sie konzentriert und fokussiert hält. Nichts davon ist das, was Sie wollen, wenn Sie nach Hause kommen. Wenn Sie nach Hause kommen, möchten Sie nur die Arbeit vergessen und abschalten. Dies erreichen Sie nur mit einer entspannten Atmosphäre, die auf Erholung ausgelegt ist, dafür brauchen Sie „ein warmes Licht“. Als Erstes sollten Sie bedenken, dass Sie in der Regel morgens und nachmittags/abends mehr Zeit in Ihrem Haus verbringen. Zu dieser Zeit ist das Sonnenlicht warm, daher müssen Sie diese Töne in Ihrem Zuhause mit Umgebungslicht in einer warmen Farbe mischen. Im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sollte das Licht überwiegend warm oder neutral sein, niemals kalt. Wir möchten oft, dass der Aufenthalt gemütlich ist und Sie zum Entspannen und Ausruhen einlädt. Die Küche und das Badezimmer können neutrales und sogar kaltes Licht haben. Dies sind Räume, in denen gutes Licht konzentriert werden soll. Denken Sie natürlich daran, dass kaltes Licht in weißen Räumen fast immer am besten aussieht. In den Flur- oder Durchgangsbereichen kann das Licht neutral oder warm sein, je nach Geschmack oder Anordnung der Räume zueinander. Im Falle einer Trennung haben Sie kein Problem. In Studien- oder Büroräumen sollte das Hauptlicht neutral sein, obwohl es sich um einen Bereich handelt, in dem irgendeine Art von Arbeit ausgeführt wird. Arbeiten zum Beispiel, Arbeiten am Computer oder Lesen sind Aufgaben, die am besten bei neutralem, kaltem Licht erledigt werden. Beachten Sie bei der Verteilung von Freiflächen in Ihrem Zuhause, dass es wichtig ist, dass die Beleuchtung in einem Raum nicht im Widerspruch zu einem anderen steht oder sich stark von einem anderen unterscheidet. Nur für den Fall, dass Sie irgendwann beide Lichter gleichzeitig an haben, was nicht empfehlenswert ist, da das Licht nicht angenehm ist, wenn es zwei sehr unterschiedliche Farbtemperaturen hat und Sie sich in der Mitte befinden. Der beste Trick, um immer die richtige Lichttemperatur zu erhalten, besteht darin, Lampen mit einer integrierten LED zu verwenden, insbesondere solche, die die Möglichkeit haben, die Farbtemperatur zu ändern. Ursprünglich gab LED-Licht ein kaltes Licht, aber jetzt gibt es LEDs mit unterschiedlichen Farbtemperaturen. Es gibt jetzt Modelle, die einen Regler haben, um die Farbtemperatur des Lichts zu verändern. Es scheint offensichtlich, aber wir vergessen fast immer, dass die Ecken und Winkel unseres Hauses oft schlecht beleuchtet sind und die Dekoration alles andere als perfekt machen. Entfernen Sie Bereiche mit unnötigen Schattenkosten, dies kann leicht mit einer Zusatzbeleuchtung erreicht werden. Im Allgemeinen können Ecken wie Wohnzimmer oder Schlafzimmer Bereiche mit weniger Licht haben, was normalerweise kein Problem ist, aber zu bestimmten Zeiten kann es uns stören. Es ist nicht mehr nur unangenehm, wenn Sie den Platz wechseln müssen, weil Sie kein Licht haben, sondern weil die Dekoration in diesem Teil des Raums unbemerkt bleibt, als ob sie nicht da wäre. Ob Sie einen Schrank, Bilder, Gemälde oder eine Bibliothek haben; Sie müssen verschiedene Arten von Akzentbeleuchtung und Stehlampen kombinieren. Erinnern Sie sich an die Tipps, die wir Ihnen in Punkt drei über Akzentlichter gegeben haben! Was wir bei der Beleuchtungsplanung immer vergessen, sind die kleinen Momente im Alltag, die vielleicht nur am Wochenende oder alle zwei Wochen vorkommen, das sind die Zeiten zum Lesen, Hausaufgaben und Lernen Diese Momente werden normalerweise mit warmer oder neutraler Stimmungsbeleuchtung im Raum erzielt, sei es im Wohnzimmer, Arbeits- oder Schlafzimmer. Wie bereits erwähnt, wirkt warmes Licht entspannend, es macht eher müde und am Ende sogar schläfrig. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie beim Lernen einschlafen? Es kann an Ihrer Beleuchtung liegen! Oder weil Sie nicht so gerne lernen, aber zurück zu Lampen. Ein neutrales oder kaltes Licht verbessert die Konzentration. Ein solches Licht kann durch eine Flexo- oder eine Beistelltischlampe gegeben werden. Mit kaltem Licht erhält man ein stärkeres Licht, um die Augen nicht zu ermüden. Schauen Sie sich unsere Flexos an. Bei den meisten lässt sich das Licht in Intensität und Farbtemperatur für Momente mehr oder weniger Konzentration regulieren. Lampen sind eine Ergänzung zur Dekoration, sie sind nicht "die Dekoration", das heißt, Sie können eine Dekoration mit einer zwei Meter langen Stehlampe mögen oder sich in eine Deckenleuchte verlieben, die Sie haben in einem Hotelzimmer gesehen. Aber wenn Sie sie in Ihrem Haus aufstellen möchten, müssen Sie zuerst über die Quadratmeter nachdenken, die Sie haben, und dann den Nutzen, den Sie den großen Lampen geben werden. Denken Sie daran, dass eine Lampe im Raum nicht zu jeder Tageszeit genügend Licht liefert. Bevor Sie sich entscheiden, eine XL-Lampe aufzustellen, ziehen Sie in Betracht, zwei oder mehr Lampen zu platzieren, die mit dem erforderlichen Licht leuchten und dekorieren. Lampen haben in der Regel Eigenschaften, die sie einzigartig machen, aber gleichzeitig gehören die Materialien und Formen, in denen sie hergestellt werden, zu einem der dekorativen Stile. Die verschiedenen Stile, in die wir unsere Lampen einteilen, sind wie folgt: Jeder Lampenstil fügt sich nahtlos in dekorierte Räume ein und folgt den Richtlinien jedes Dekorationsstils. Denken Sie zuerst über den Stil des Raums nach, je nachdem, ob bestimmte Farben oder andere vorherrschen, denken Sie dann über die Materialien nach, die mehr Protagonisten sind, wie Holz, Metall, Glas, und berücksichtigen Sie schließlich Ihren eigenen Stil beim Dekorieren. Denken Sie daran, dass die Lampe das Dekor vervollständigt. Ein klassischer Raum mit wenig Dekoration kann mit zwei oder drei Lampen zu einem modernen Raum werden. Sie können unsere Modelle moderner Lampen für das Wohnzimmer konsultieren, um sich von einigen Modellen und verschiedenen Möglichkeiten inspirieren zu lassen, mit denen Sie Ihr Wohn- oder Esszimmer dekorieren können. Der innenarchitektonische Trumpf: Wenn ein Raum eine Deckenleuchte mit weißem Schirm hat und Sie eine weiße Stehlampe platzieren, auch wenn sie sich in Form oder Design nicht einmal ähneln, entsteht eine dekorative Harmonie .Diese Harmonie lässt einen Raum gut oder schlecht dekoriert erscheinen, es ist wie ein kleiner Trick, wenn Sie nicht genau wissen, welche Lampen Sie platzieren möchten Wählen Sie Lampen, die sich nach Farbe oder Material mit den anderen Lampen im Raum kombinieren lassen. Auf diese Weise haben Sie sowohl eine angemessene Beleuchtung als auch eine Zeitschriftendekoration. Denken Sie immer daran, dass es Lampen aus der gleichen Familie oder aus der gleichen Kollektion gibt. Mit anderen Worten, es gibt eine Kollektion von Deckenlampen, Wandlampen, Stehlampen, Tischlampen und anderen, die die gleichen Eigenschaften, Farben und Materialien haben. Sie haben in der Regel den gleichen Namen und stammen vom gleichen Hersteller. Ein paar leicht zu erkennende Beispiele könnten die Lampen sein, die zur gleichen Kollektion gehören. In unseren Lampenkollektionen haben Sie mehrere Arten von Lampen, um das Licht in verschiedenen Bereichen zu platzieren. Außerdem haben sie in einigen Fällen unterschiedliche Farbausführungen, gehören aber dennoch zur selben Kollektion. Auf unserer Website finden Sie Produkte, die zu allem passen, was Sie zur Verbesserung der Einrichtung wünschen. Wahrscheinlich kennen Sie bereits einige unserer Beleuchtungstipps, aber was halten Sie von den Tipps, die wir gerade mit Ihnen geteilt haben? Zögern Sie nicht, Ihre Kommentare in dem dafür vorgesehenen Bereich zu hinterlassen. Sie können weitere schicke und trendige Produkte auf unserer Website entdecken. Unsere Produkte sind innovativ, modern und für jeden Geschmack geeignet.Arten von Deckenleuchten
3. Zusatzscheinwerfer
4. Benötigte Lichtmenge für jeden Raum
Wie viele Lampen werden pro Raum benötigt
Lumen, die jeder Raum benötigt
5. Beleuchten Sie Ihr Zuhause mit warmem Licht
Farbtemperatur der Sonne den ganzen Tag
Warum ist es notwendig, warmes Licht anstelle von kaltem Licht zu verwenden, um mein Haus zu beleuchten?
Zwischen warmem und neutralem Licht, welche Art von Licht ist die beste für mein Zuhause?
Tipps, um Ihr Zuhause immer mit der richtigen Farbtemperatur zu beleuchten
6. Schattenbereiche beleuchten
7.Installieren Sie bestimmte Lichtpunkte zum Lesen oder Lernen
8. Stellen Sie die Lampe auf, die Sie brauchen, nicht die, die den ganzen Raum schmückt
9. Installieren Sie Lampen in einem Stil, der zum Dekor passt
10. Kombinieren Sie Lampen aus derselben Kollektion oder Familie
Sammlung von Lampen zum Dekorieren und Beleuchten
.