Materialien zum Filmen mit dem Smartphone: Alles, was Sie zum Erfolg brauchen!

Matériels pour filmer avec un Smartphone : Tout ce dont vous avez besoin pour réussir !

Möchtest du tolle Videos mit deinem Smartphone erstellen? Sie benötigen ein Stativ, einen Bildstabilisator und mehr. Entdecken Sie also in diesem Leitfaden die andere Ausrüstung zum Filmen mit einem Smartphone.

Smartphones der neusten Generation sind so ausgereift, dass sie vergleichbare Funktionen wie professionelle Tools bieten. Insbesondere ist es möglich, Fotos und Videos in hoher Auflösung aufzunehmen. Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, müssen Sie natürlich Tricks kennen oder sich mit zusätzlichem Zubehör ausstatten.

Tatsächlich gibt es mehrere Materialien zum Filmen mit einem Smartphone, mit denen Sie die Eigenschaften jedes Bildes verbessern können, auch ohne hohe Preise auszugeben. Smartphones können mit einer Vielzahl von Produkten verwendet werden, wie Stative, externe Blitze, Mikrofone, Bildstabilisatoren und Stative aller Art. Ganz zu schweigen davon, dass moderne Betriebssysteme und der immer größere Speicher von Geräten die Installation von Software mit erweiterten Funktionen ermöglichen. Das Ergebnis ist, dass ein Telefon heute einer professionellen Videokamera in nichts nachstehen kann. Der Markt für Gadgets für Smartphones ist sehr groß: Lassen Sie uns sehen, welche Tools es ermöglichen, großartige Videos aufzunehmen.

Stativ zum Filmen mit Ihrem Smartphone: Welches kaufen?

Trépied pour filmer avec son Smartphone

Beginnen wir mit einem unverzichtbaren Werkzeug für alle angehenden Videografen: dem Stativ. Dieses Tool vermeidet das lästige Flackern des Bildes, das recht häufig auftritt, wenn man das Gerät in der Hand hält. Ein stabiles Bild ist sicherlich unerlässlich, um Ihren Videos eine gewisse Professionalität zu verleihen. Das ist natürlich nicht die einzige Voraussetzung, aber sicherlich ein wichtiger erster Schritt. Stative sind auch sehr nützliche Werkzeuge für diejenigen, die die Hände frei haben und ihre YouTube-Karriere starten möchten. Tatsächlich ermöglichen sie es Ihnen, Ihr Smartphone an einem bestimmten Punkt im Raum zu positionieren und sich selbst vor die Kamera zu stellen, um Ihre Videos aufzunehmen.

Kurz gesagt, die Smartphone-Unterstützung ist eines der ersten Tools, die Sie kaufen sollten, wenn Sie qualitativ hochwertige Videos erstellen möchten. Unter den verschiedenen Alternativen auf dem Markt ist das 125 cm verstellbare Stativ einer der Favoriten der Benutzer. Es ist ein höhenverstellbares Stativ, das mit einer Bluetooth-Fernbedienung ausgestattet ist, was es in Kombination mit einem günstigen Preis auch für diejenigen perfekt macht, die anfangen, Videos zu machen. Es kann mit jedem Gerät wie iPhone, Projektor, GoPro verwendet werden.

Wer eine originelle Lösung sucht, kann sich für ein kompaktes Smartphone-Stativ mit Kugelgelenk entscheiden, das auch aufgerollt werden kann, um Fotoausrüstung auf verschiedenen Oberflächen zu befestigen. Ganz zu schweigen davon, dass es leicht zusammengeklappt und transportiert werden kann. Es ist eine intelligente und perfekte Lösung für diejenigen, die keine besonderen Bedürfnisse haben, aber immer unterwegs sind.

Materialien zum Filmen mit einem Smartphone: Lampenset für Smartphone

Kit lampe pour Smartphone

Licht ist Teil der Ausrüstung zum Filmen mit einem Smartphone. In der Tat ist eine gute Beleuchtung unerlässlich, um qualitativ hochwertige Videos zu produzieren. Auch hier bietet der Markt eine Menge Möglichkeiten. Anfänger können ein Kit mit allem auswählen, was sie brauchen, um ihren Filmen das richtige Licht zu geben.

Das Kit enthält eine Reihe von Werkzeugen: eine kreisförmige LED-Leuchte, zwei Diffusoren, einer weiß und einer orange, ein Adapter für Smartphones, eine Bluetooth-Fernbedienung für Smartphones, a Steckdose und eine tragbare schwarze Tasche.Kurz gesagt, es enthält alles, was Sie brauchen, um nach Sonnenuntergang Videos im Studio oder im Freien zu machen, ohne sich mit ungeeignetem Licht zufrieden zu geben. Es ist eine Lösung, die von YouTubern sehr geschätzt wird, weil sie leicht zu transportieren, einstellbar ist und verschiedene Lichteffekte ermöglicht.

Smartphone Shooting Gear: Bildstabilisator für mobile Videos

Das dritte Produkt, das unter den Materialien zum Filmen mit einem Smartphone nicht fehlen darf, ist ein Bildstabilisator. Es sind kleine Stative, die sehr nützlich sind, wenn Sie sich ohne zu viel Gewicht bewegen müssen. Der Kauf lohnt sich, wenn Sie gerne in der freien Natur oder in anderen Umgebungen fotografieren, in denen Sie schnell zwischen den Aufnahmen wechseln können. Tatsächlich ermöglicht dieses Tool sogar beim Gehen ein stabiles Bild.

Auch in diesem Fall haben sich die Hersteller Produkten aller Art hingegeben. Es verfügt über 5 Stativmodi, dazu einen 3600 mAh Akku und einen Adapter für Huawei, Samsung und natürlich für iPhone Smartphones. So kann es auf Geräten unterschiedlicher Größe und Form verwendet werden. Dieses Produkt wurde für das Filmen unterwegs entwickelt: beim Laufen, Skateboarden, Skifahren oder Gehen. Sie können die zugehörige App herunterladen, um Videos mit Effekten wie Zeitraffer-, Bewegungsraffer- und Panoramavideos zu erstellen.

Alternativ gehört zu den besten Smartphone-Gimbals der DJI Osmo, perfekt für diejenigen, die noch nie Produkte dieser Art verwendet haben, die gerade erst anfangen und ein Werkzeug suchen, das sie beim Fotografieren unterwegs mitnehmen können.

Möchten Sie mit Hollywood vergleichbare Aufnahmen machen? Der Stabilisator ist der perfekte Begleiter für diejenigen, die ihr Telefon in ein leistungsstarkes Storytelling-Tool verwandeln möchten. Es ist flexibel (kann sowohl vertikal als auch horizontal verwendet werden) und ist mit Android- und iPhone-Geräten kompatibel.

Das Programm zum Aufnehmen von Videos mit Ihrem Smartphone

Pourquoi cela vaut-il la peine d'enregistrer une vidéo

Jetzt, da Sie die Ausrüstung haben, um mit einem Smartphone zu filmen, um Ihre Videos zu erstellen, müssen Sie nur noch Ihren Komplizen für die Postproduktion herunterladen. Ja, Sie können Ihre Filme auch von Ihrem Smartphone aus bearbeiten, Sie brauchen nur das richtige Programm. Und hier kommt Adobe Premiere Rush ins Spiel, eine App, die bei Videografen beliebt ist, die gerne mit ihrem Telefon aufnehmen, und im Google Play Store und App Store erhältlich ist.

Es ist eine sehr einfach zu bedienende Anwendung, die außerdem reich an Funktionen ist, die Videos mit Effekten versehen können. Sie können damit Videos direkt in Ihren Blog, Ihren YouTube-Kanal, aber auch in Ihr TikTok-Profil hochladen. Obwohl sehr intuitiv, ist das Programm mit vielen professionellen Bearbeitungslösungen vergleichbar.

Wenn Sie hingegen nach einer kostenlosen, aber auch weniger professionellen Alternative suchen, können Sie sich für GoPro Quick entscheiden, eine Anwendung für Android und iOS, mit der Sie Videos bearbeiten und auf Ihren Online-Kanälen veröffentlichen können.

Warum lohnt es sich, ein Video aufzunehmen?

Zunächst einmal lohnt es sich auf jeden Fall, ein Video online zu stellen: Egal ob auf YouTube, eingebettet in Ihre Website oder auf Facebook. Videos erhalten viele Klicks und rangieren auch in Bezug auf SEO höher. In Sachen Information bietet ein Video einen deutlichen Mehrwert gegenüber einfachen Texten oder Fotos. Die Ereignisse, die Sie im Detail beschreiben müssten, können Sie Ihren Lesern/Website-Besuchern mit einem kurzen Film anschaulich näher bringen.

Wenn Sie sich entscheiden, ein Video mit Ihrem Smartphone aufzunehmen, müssen Sie einige Punkte beachten.Hier finden Sie alle Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Mobile Video

Tipp 1: Vorbereitung ist der Schlüssel

Um ehrlich zu sein, Handyvideos, in denen der Protagonist, vielleicht du, endlos umherwandert oder mit "uhhhhhhhhhh" innehält, um nach den richtigen Worten zu suchen, verschrecken jeden Zuschauer nach ein paar Sekunden. Klassische „Bitte nicht“ sind auch Fünf-Minuten-Aufnahmen, bei denen erst in letzter Minute etwas Sehenswertes passiert. Überlegen Sie sich deshalb vorher, was Sie filmen oder sagen wollen.

Tipp 2: Ausrüstung

Mit der richtigen Ausrüstung werden Handyvideos von verwackelten kleinen Filmen zu professionellen Aufnahmen. Mit einem Selfie-Stick können Sie ganz einfach in Ihr Foto hineinzoomen, ohne den Blick von der Kamera nehmen zu müssen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie der Moderator Ihres Videos sind. Ein Stativ für Ihr Handy ermöglicht Ihnen verwacklungsfreie Aufnahmen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie ein Foto machen möchten, bei dem das Bild nicht aus dem von Ihnen ausgewählten Bildausschnitt stammt.

Tipp 3: Überprüfen Sie die Lichtverhältnisse

Ein Video ist nur das wert, was Sie darauf sehen können. Daher ist vor der Aufnahme unbedingt zu prüfen, ob das gefilmte Material eindeutig erkennbar ist. In vielen Fällen können Sie mit den Kameraeinstellungen Ihres Mobiltelefons helfen.

Tipp 4: Wählen Sie live oder nicht live

Grundsätzlich müssen Sie entscheiden, ob Sie ein Video sofort hochladen oder später eine bearbeitete Version posten möchten. Live zu gehen ist besonders nützlich, wenn Sie ein Video von einem einmaligen Ereignis oder Vorfall aufnehmen. Interessenten, die nicht anwesend sein konnten, können die Veranstaltungen unmittelbar verfolgen. Auf vielen Social-Media-Plattformen wie Instagram oder Facebook können Sie Live-Videos aufzeichnen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken. Aber denken Sie immer daran: Sobald die Kamera angeht, sind Sie "auf Sendung", daher gilt Tipp 1: Seien Sie vorbereitet.

Tipp 5: Verwenden Sie Ihr Video zur Dokumentation oder Werbung

Wenn Ihr Video nicht auf eine einmalige Veranstaltung reduziert ist oder Sie es sogar als Werbung für Ihre Institution oder zukünftige Veranstaltungen verwenden könnten, lohnt es sich, Ihren Film nach dem Dreh zu bearbeiten. Dafür braucht man kein schickes Studio. Mit Apps wie Kinemaster können Sie Ihr Video direkt auf Ihrem Telefon bearbeiten. Wem der Smartphone-Bildschirm zu klein ist, der kann Videos auch mit dem Windows Media Player bearbeiten.

Tipp 6: Fragen Sie um Erlaubnis, wenn Sie Personen filmen

Wenn Sie andere Leute filmen, müssen Sie sie grundsätzlich fragen, ob Sie mit dem Posten des Videos einverstanden sind.